HOME VÖGEL REPTILIEN FISCHE

EINLEITUNG

Die Haltung von exotischen Haustieren und damit unter anderem auch von Reptilen erfreut sich zunehmend steigender Beliebtheit. Zu Beginn dieses Trends wurde ein Großteil dieser Tiere sehr unüberlegt angeschafft und oft waren die Halter recht schnell überfordert, weshalb sie in großer Zahl in Tierheimen und Auffangstationen landeten. 

Mittlerweile wandelt sich das Bewusstsein der Besitzer weiter in Richtung einer verantwortunsbewussten Tierhaltung gleichwertig zu Hund und Katze. Die Folge für die Tiermedizin besteht in einer häufigeren Vorstellung dieser Tiere in der Praxis. Demnach sollte sich ein guter Tierarzt jedoch auch mit der Frage beschäftigen, ob er diesen besonderen Patienten gerecht werden kann. Die Zahl der Kollegen, die sich speziell mit Exoten beschäftigen steigt zunehmend und im Zweifelsfall sollte auch zügig zu diesen überwiesen werden, da mit mangelndem Fachwissen schnell mehr Schaden als Nutzen folgt.

Aus ebendiesem Grund soll mit dem nachfolgend gestalteten Tutorial eine Grundlage in der tierärztlichen Ausbildung geschaffen werden, anhand dessen unter den Studierenden ein Interesse an der Exotenmedizin geweckt werden soll und vertieft werden kann. Da viele wenn überhaupt nur sehr nebensächlich mit Reptilien und Terraristik in Kontakt gekommen sind soll nachfolgend zunächst ein Überblick über die Besonderheiten dieser häufiger werdender Patienten dargestellt und anschließend einige der häufiger gehaltenen Arten etwas detaillierter vorgestellt werden.